Die Stadt Metz ruft zur Einreichung eines Projekts für ein partizipatives Theaterstück auf, das sich mit den Vorurteilen im Zusammenhang mit dem Altern befasst. Das Theaterstück soll mit einem Panel von Senioren, die in Metz wohnen, zwischen Frühjahr 2025 und Herbst 2026 realisiert werden und während der Blauen Woche aufgeführt werden.
Im Rahmen des Aktionsplans Seniorenfreundliche Stadt und des Interreg-Projekts GRACE, das sich der künstlerischen Bildung der Einwohner der Großregion widmet, initiieren der Pôle Culture und das CCAS von Metz ein partizipatives Theaterprojekt, das sich mit den Vorurteilen im Zusammenhang mit dem Altern befasst. Das Projekt wird von einem Künstler oder einem Künstlerkollektiv mit einer Gruppe von Senioren aus Metz durchgeführt und besteht aus mehreren Etappen: Austausch von Anekdoten, Aufbau und Verfassen von Sketchen, Teilnahme an der Kreation und Inszenierung einer Aufführung, die gemeinsam mit professionellen Schriftstellern und Theaterleuten erarbeitet und vorbereitet wird.
Es geht darum, konkrete Situationen von Ageism zu thematisieren, aber auch solche, die von den Senioren selbst in Bezug auf ihre eigene Wahrnehmung des Alterns beobachtet werden. Auf Wunsch der Senioren muss die Kreation in einem humorvollen Ton erfolgen, um die erlebten Situationen zu entdramatisieren (als stigmatisierend empfundene Darstellungen, das Gefühl, für andere „ein Ärgernis“ zu sein, das Gefühl, nicht mit den gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, …), und um den Blick aller auf das Altern zu ändern, indem seine positiven Aspekte (Erfahrungen, Kompetenzen, Weisheit, Hilfeleistung, Unterstützung der Familie, Weitergabe …) aufgewertet werden.
Die vorliegende Projektausschreibung zielt darauf ab, einen Künstler oder ein Künstlerkollektiv zu identifizieren, der/die die Etappen dieses Projekts zwischen Frühjahr 2025 und Herbst 2026 im Gebiet von Metz mit Senioren aus Metz durchführt, mit zwei Rückgaben: eine Zwischenrückgabe während der Blauen Woche im Oktober 2025 und eine Endrückgabe während der Blauen Woche im Oktober 2026.
Interessierte Künstler werden daher gebeten, ihre Kostenvoranschläge und Vorschläge bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail an interreggrace@gmail.com zu senden und sich dabei auf die beigefügten Konsultationsregeln zu stützen.
Für weitere Informationen können Sie eine E-Mail an den Kulturabteilung von Stadt Metz : interreggrace@gmail.com.