Loostik Festival
LOOSTIK ist ein Festival, das sich ausschließlich der darstellenden Kunst für Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen widmet.
LOOSTIK ist ein Festival, das sich ausschließlich der darstellenden Kunst für Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen widmet.
Durch gemeinsame Übungen, die auf Atemarbeit und Textauszügen basieren, führt uns die kongolesische Künstlerin Alvie Bitemo zur Komposition eines Chors. Singen können oder nicht können ist hier nicht die Frage: Es ist das Zuhören des anderen und die Art und Weise, wie wir uns einstimmen können, die im Zentrum des Experimentierens stehen wird.
Während des Karnevals verkleidet man sich, tanzt und singt... Kurz [...]
Drei Tage lang findet in der Agora in Metz die erste Ausgabe des Treffens des Zeugnistheaters (Rencontre de Théâtre et de Témoignage" statt.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Medieneinfluss und Desinformation organisieren die Stadt Metz, die Universität Lothringen und die Universität Luxemburg die zweite Konferenz am 18. November um 17.30 Uhr auf dem Campus Belval in Luxemburg
Ahouvi ist hebräisch und bedeutet „meine Liebe“. Ahouvi erzählt die turbulente Liebesgeschichte zwischen Tamar, einer Israelin in Paris, und Virgile, einem Einheimischen.
Die Künstlerinnen Laura Conill und Chloé Stenger präsentieren den Tapis-Monde, ein großes Textilstück, zu dem die Bürger:innen der nördlichen Maasregion beigetragen haben. Treffen zu erzählten Lesungen rund um das Werk und zu einem gemütlichen Umtrunk mit den Künstlerinnen.
Pascale Toniazzo von der Cie Via Verde schlägt in diesem Workshop vor, verschiedene Sprachen zu kreuzen: die Sprache der Wörter durch eine poetische Vorstellungswelt und die Sprache des Körpers, genauer gesagt der Hände. Die Worte werden in Zeichensprache übersetzt, dann werden Hybridisierungen erprobt, hin zur tänzerischen Bewegung und zur Arbeit des Kollektivs.
In dieser ebenso haarsträubenden wie zerzausten Show zwischen Banane, Beatles-artigem Topfschnitt und Punk-Kopfbedeckung lassen vier Musiker 75 Jahre Rockgeschichte Revue passieren, von den Blues-Wurzeln bis heute.
Der argentinische Künstler Santiago Moreno bringt Ihnen durch praktische Übungen bei, Ihre Bewegungen zu koordinieren und die verschiedenen Teile Ihres Körpers voneinander zu trennen. Sie werden Ihren Körper wie ein Instrument spielen und so eine Harmonie zwischen Gestik, Rhythmus und Musik schaffen.
Lara Barsacq feiert die Ikone der Ballets Russes Ida Rubinstein, die Paris an der Wende zum 19. Jahrhundert in Flammen setzte.
1759, im Herzen Englands: Sally Poppy, die wegen Mordes angeklagt [...]