Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

9 November 2024 - 17 August 2025
THE TRUE SIZE OF AFRICA erprobt Annäherungen, die Denktraditionen, Vorurteile und Stereotypen aufspüren und neue Sichtweisen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit.
1 März - 18 Mai
Diese Ausstellung enthüllt dem Publikum den außergewöhnlichen Reichtum der von Baron Louis-Numa de Salis zusammengetragenen Sammlung, die er 1892 der Stadt Metz vermachte: von mittelalterlichen Urkunden und Manuskripten über wunderschöne Inkunabeln, illustrierte Bücher und Archivdokumente bis hin zu Drucken der größten lothringischen Künstler (Callot, Leclerc).
17 März - 4 Juli
Die Ausstellung Vestiges enfouis aux Récollets (17. März - 4. Juli, Cloître des Récollets) ist eine archäologische und archivarische Erkundung des Metzer Klosters.
1 April | 18h30 - 20h30
Durch Spiel, Tanz und Experimente ermöglicht Upload the Rhythm jedem, sein eigenes Körpervokabular zu entwickeln, um eine Verbindung mit seiner Umgebung herzustellen.
2 April | 19h00 - 23h00
Passages Transfestival präsentiert Ihnen seine diesjährige Ausgabe 2025 mit der Aufführung „Vejo Anjos Que Atravessam o Sol Na Minha Sala“ von Idio Chichava.
29 April | 10h00 - 30 April | 16h00
Im Rahmen des Projekts GRACE, das vom Interreg-Programm Großregion 2021 - 2027 unterstützt wird, organisiert das Stadtarchiv Metz am 29. und 30. April 2025 im Cloître des Récollets in Metz eine Fachtagung für Archivarinnen und Archivare der Großregion.
6 Mai | 18h30 - 20h30
Im Rahmen von VIVA - Joie. Corps. Monde, entwirft die brasilianische Künstlerin Martha Kiss Perrone das Theater als einen Raum der Produktion, der Kreation, einer Begegnung mit dem Anderen: die Bühne als Fest.